Bellagio und Umgebung
Vom Blau des Sees zum Grün der Täler
Der wilde Charme der Voralpenlandschaft und die warmen Düfte des mediterranen Klimas, die majestätische Atmosphäre der historischen Villen und die Traditionen der alten Weiler: Am Comer See können Sie jeden Tag etwas anderes erleben. Wie? Das entscheiden Sie. Radfahren, Wandern, Bootstörns unternehmen, durch die Gegend brausen: Unsere Gegend zeugt von großer Eleganz und aristokratischer Schönheit, die Sport, Kultur, Gastronomie und Kunsthandwerk gelungen miteinander verbindet.
BikeGhisallo-Museum und Kapelle der RadfahrerIkonische Orte für „Fahrradpilger“. Es gibt zwei Radfahrerkapellen in Europa, und die der Madonna del Ghisallo, der Schutzpatronin der Radfahrer, gewidmete Kapelle befindet sich hier. Sie wurde vom Sekretär von Papst Pius XII. eingeweiht, einem engen Freund von Bartali. Im Jahr 2000 wurde ein Museum eingerichtet, das die größte Sammlung rosa Trikots der Welt und historische Stücke beherbergt, die von Radfahrern als Geschenk vermacht wurden. Eine Pilgerreise, die mit der epischen Erklimmung des Ghisallo endet. |
SeenzentrumVillen und GärtenWenn Sie historische Residenzen und Gärten lieben, können Sie in Bellagio den Park der Villa Serbelloni besuchen, wo sich schattige Wege, einheimische und exotische Pflanzen und Blumenparterres mit Panoramaterrassen abwechseln. Ein Muss sind auch die Gärten und das Museum der Villa Melzi, ein naturnahes Bauwerk aus dem 19. Jahrhundert, das Dichter und Künstler im Laufe der Jahrhunderte inspiriert hat. Von Bellagio aus kann man mit dem Schiff auch die anderen berühmten Residenzen des Comer Sees erreichen, darunter Villa Carlotta, Villa Monastero mit ihrem botanischen Garten und Museum, Villa Balbianello, Villa d’Este und Villa Olmo. |
BerggebietPark Monte San PrimoMit dem Fahrrad oder im Zuge von stimmungsvollen Wanderungen erkunden Sie den Park Monte San Primo und folgen dabei den historischen Wegen, auf denen sich die Einheimischen einst zwischen den Dörfern hin- und herbewegten. An klaren Tagen kann man von hier aus sogar die vergoldete Statue der Muttergottes des Mailänder Doms erkennen! Dies sind die Orte, an denen die Aristokratie von Bellagio ihre Sommerresidenzen hatte, und hier befindet sich auch der legendäre „Teetisch der Herzogin“, ein Stein, auf dem an heißen Tagen Tee zubereitet wurde, und der antike „Sasso di Lentina“, ein Findling aus dem Val Masino. |
Lago di LeccoGrigne und ValsassinaAn dem von Manzoni beschriebenen „Zweig des Comer Sees“ mangelt es nicht an Aktivitäten für Naturfreunde und Kulinarikfans. Das Angebot reicht vom Hochgebirgswandern in den Grigne-Bergen bis zumr Kitesurfen, Segeln, Wasserski, Kanufahren und Rudern auf dem See. Ein weiteres Highlight ist das schöne Tal Valsassina mit seinen Wanderwegen, Schutzhütten und der Käserei Caseificio Carozzi. Nicht zu verpassen sind die Mineralienvorkommen von Prato San Pietro, die bereits von Leonardo da Vinci im „Codex Atlanticus“ erwähnt und sowohl von den Etruskern als auch den Römern genutzt wurden. |
Oberer SeeDas verborgene Antlitz des Comer SeesDas unberührteste, touristisch weniger erschlossene und weniger bekannte Gebiet des Comer Sees verdient es, besonders erwähnt zu werden. Der Naturpark Pian di Spagna und Lago di Mezzola ist direkt mit dem Val Chiavenna und dem Veltlin verbunden und bietet sich für die Organisation von Wanderungen, Fahrradtouren und kulturhistorischen Ausflügen an, z.B. auf dem Wanderweg Sentiero del Viandante und dem zu den Festungen von Fuentes und Montecchio führenden Weg. Auch die Zisterzienserabtei von Piona auf dem Vorgebirge von Olgiasca sollte man sich nicht entgehen lassen. |
BrianzaKulinarische Genüsse und SeenDie schönen Seen der Brianza sind eiszeitlichen Ursprungs und bieten dem Reisenden eine Erlebnisfülle voller Farben und Reflexe. Hier können Sie unbeschwert im Grünen spazieren gehen, reiten und auf MTB-Trails riden. Lassen Sie sich verzaubern von den Farben des Lago di Pusiano, den sportlichen Aktivitäten am Lago di Annone, dem Zauber des Lago del Segrino mit seinem Naturpark und dem Lago di Alserio. Legen Sie einen Zwischenstopp im Salumificio Marco d’Oggiono ein, um die besten Wurstwaren der Brianza zu verkosten, und entdecken Sie den Benediktinerkomplex von San Pietro al Monte, eine der interessantesten Abteien der Lombardei. |
Bellagio
An der Spitze der Halbinsel des Comer Sees gelegen, hat sich Bellagio vom bevorzugten Wochenend- und Ausflugsziel der Mailänder zu einem der angesagtesten Reiseziele überhaupt entwickelt, um frische Bergluft zu schnuppern und inmitten von Villen und Parkanlagen am See eine gute Flasche Wein zu genießen. Die Schönheit des Ortes wurde bereits im 16. Jahrhundert gepreist. Nicht verblüffend ist daher der Beiname als Perle des Comer Sees.
Die wichtigsten Entfernungen:
- Mailand 80 km
- Lugano 39 km
- Flughafen Mailand - Malpensa 82 km
- Flughafen Mailand - Linate 74 km
- Flughafen Bergamo (Orio al Serio) 65 km